Stefanie Schacht- Wieck

Begleitung in Trauerphasen,
Gedankenhygiene & Energetische Arbeit
Klientenzentrierte Gesprächsführung & Systemische Beratung

Seine Gedanken zu hinterfragen bedeutet,
den Erschaffenden dabei zu beobachten,
wie er mit dem Erschaffenen kommuniziert.

Byron Katie

stefanie_schacht-wieck

Stefanie Schacht- Wieck

Das Leben zeigt sich mir wie in Wellen… mal stürmisch, mal ruhiger. Mir stellte sich die Frage wie kann ich friedlich damit sein und was gibt es in der Tiefe des Wassers? Mich beschäftigten schon früh Fragen wie, was ist das Leben oder der Tod. „Wer oder Was“ bin ich. So bin ich auf meiner Lebensreise unter anderem auch in Berührung mit Byran Katie, the work gekommen. Auch bekannt als „Inquiry-Based Stress Reduction“ (IBSR) – also fragengestützte Stressreduktion.

Dieser Weg hat meine Sichtweise auf mein Leben radikal verändert. Innere Ausrichtung, Vertrauen und Mut tragen mich heute im „Wellengang“.

Dem folgten viele Aus- und Weiterbildungen, welche meiner Arbeit einen bunten Rahmen von Möglichkeiten schenken. Unter anderem auch in der Hospiz- und Trauerarbeit, wo ich auch heute ehrenamtlich tätig bin.

Es ist mir die größte Freude und Herzenssache, Menschen zu begleiten auf Ihren ganz individuellen Reisen, hier neue Perspektiven und Handlungsfelder zu erforschen, die Klarheit, inneren Frieden und Lebensfreude schenken können.

Begleitung in Trauerphasen
– Unterstützung nach einem tiefgreifenden Verlust.

Der Tod, Trennung oder eine schwere Erkrankung eines geliebten Menschen kann schrecklich oder schockierend sein. Wie gehe ich mit der Trauer um, wie finde ich wieder einen Weg in mein eigenes Leben. Wie geht es jetzt für mich weiter. Wie kann ich mit meinen Gefühlen umgehen.
Die Intensität der Trauer unterliegt einer eigenen Dynamik, drückt sich für jeden anders aus und kennt keine Regeln und Gesetze.

Symptome der Trauer können sein

  • Gefühlstaubheit, innere Leere
  • Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, innere Unruhe
  • Depressive Verstimmungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Kopfschmerzen, Übelkeit, Magendruck
  • Trennungsschmerz

Wege aus der Trauer / mit der Trauer
– Hilfe annehmen, aktive Trauerhilfe kann unterstützen.

Eine Selbsthilfegruppe bietet einen sicheren Raum mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Hier gibt es Austausch zu Gefühlen, schmerzhaften Situationen und mögliche neue Perspektiven. In der Gemeinschaft entstehen Bewältigungsstrategien, die helfen die Trauer besser zu verstehen und die Selbstheilungskräfte aktivieren können.

Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe Trauer trifft sich 2x im Monat jeweils montags, 18:00 – 19:30 Uhr, mit Stefanie Schacht-Wieck und richtet sich an Erwachsene.
Der Kostenbeitrag pro Person ist 10,00 Euro.

Anmeldung bitte über das Kontaktformular.

Einzelgespräche

individuelle Begleitung bei belastenden Lebensumständen wie
Trauer, stressvolle Beziehungen, Suchtprobleme, belastende berufliche Veränderungen, mangelndes Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein, Ängste….

Termine nach Vereinbarung

Telefon: 01517 2145924
E-Mail: schacht808@gmail.com

Qualifikationen

  • Trauerbegleitung BVT e. V.
  • EMDR Ausbildungszentrum München
  • Letze Hilfe Kurs, Hospizverein Springe – Ehrenamt
  • Fachausbildung, klientenzentrierte Gesprächstherapie (Carl. R. Rogers )
  • Fachausbildung Systemische Therapie und Beratung
  • Mediatorin
  • Werkraum Bewusstsein, Karina Gerlach nach Byron Katie (The Work),
  • Energie- und Heilarbeit nach Barbara Ann Brennan
  • 2 Punkt Methode
  • Studium Malerei & Grafik