Über Mario Diesterhöft

Mario DiesterhöftIch bin zertifizierter Hatha-Yogalehrer, Trauma-Yogatherapeut, systemischer Gesundheitsberater und Mentaltrainer.

Seit 2019 begleite ich Menschen in belastenden Lebensphasen mit traumasensiblem Yoga, Embodiment, Atemarbeit und Achtsamkeit.

Ob im Einzelcoaching, in Gruppen oder in Weiterbildungen – mein Ansatz verbindet traditionelle Yogalehre mit moderner Psychotraumatologie, körperpsychotherapeutischem Verständnis und persönlicher Erfahrung. Meine beruflichen Stationen reichen von der JVA Heidering über Bildungs-
und Sozialträger bis hin zu Lehrtätigkeiten im Bereich TSY.

Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und Studienaufenthalte – u. a. in Indien – prägen meine Arbeit ebenso wie meine tiefe Überzeugung:

„Verbindung entsteht dort, wo wir unseren Körper wieder spüren.“

Entdecken Sie hier das passende Format für Ihren Einstieg:

Zu den Workshops und Angeboten scrollen ↓

Übersicht:

1. Mini-Workshop – Kompakt & praxisnah

Einführung in traumasensibles Yoga (TSY)

Ein sicherer Einstieg für alle, die erste Erfahrungen mit TSY sammeln möchten.

Termine:

  • 21. Juni 2025 | 10:00–13:00 Uhr
  • 23. August 2025 | 10:00–13:00 Uhr

Ort: Traumazentrum Wellenreiter, Hannover
Dauer: 3 Stunden
Preis: 40 €

Inhalte & Prinzipien:

  • Einführung in traumasensible Leitprinzipien
  • Sanfte ruhende Praxis & Bewegungsabfolgen mit Fokus auf Standkraft
  • Einblick in das Nervensystem & psychosomatische Grundlagen
  • Kennenlernen & Q&A
  • Embodiment des dritten Vitalzentrums

Benefits:

  • Niedrigschwelliger Einstieg ohne Vorerfahrung
  • Erste Übungen zur Selbstregulation & Erdung
  • Kompakter Überblick mit Raum für persönliche Fragen
  • Orientierung für nächste Schritte (z. B. Einzelbegleitung oder Gruppenformat)

Sozialtarif:

Ein vergünstigter Platz pro Mini-Workshop ist verfügbar.

Jetzt Termin anfragen: maryoga.berlin@gmail.com

2. Grundlagen-Workshop – 3-tägiger Workshop

TSY erfahren, verstehen & vertiefen

Termine:

  • 31. Oktober – 2. November 2025
  • 12. – 14. Dezember 2025

Zeiten:

  • Freitag: 18:00–21:15 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 9:30–15:45 Uhr

Ort: Traumazentrum Wellenreiter, Hannover
Preis: 285 € | Frühbucher: 245 €

Inhalte & Prinzipien:

  • Einführung in traumasensible Praxis und Embodiment
  • Biologie von Trauma & Nervensystem (Polyvagaltheorie)
  • Atemtechniken & traumasensibles Pranayama (z. B. Kapalabhati)
  • Vedische Quellentexte (Yogasutren, Upanishaden)
  • Körpermeditation & traumasensibel modifizierte Entspannung
  • Reflexion, Austausch & Ressourcen

Benefits:

  • Vertiefter Einblick in traumasensible Yogapraxis
  • Persönliche Erfahrung und Integration der Methoden
  • Kleine Gruppe für geschützten Rahmen und individuelle Begleitung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Psychische Grundstabilität
  • Verbindliche 100 % Teilnahme erforderlich

Jetzt buchen → maryoga.berlin@gmail.com

3. Einzelbegleitung & Starterpaket

Individuelle traumasensible Begleitung – persönlich & vertiefend

Formate:

  • Einzeltermin (90 Minuten): Für persönliche Themen, Klärung oder Einstieg
  • Starterpaket: Drei aufeinander aufbauende Termine zur vertieften Prozessbegleitung (Einführung, Vertiefung, Integration)

Investition:

  • Einzeltermin: 120 EUR
  • Starterpaket: Preis auf Anfrage

Hinweis: Privatleistung, nicht über die Krankenkasse abrechenbar. Kein Sozialtarif.

Wichtig:

Einzeltermine können auch zur Abklärung der Gruppeneignung bei Vorbelastungen oder akuten Themen genutzt werden. Das Setting bietet einen vertraulichen Raum zur Klärung, Stabilisierung und persönlichen Orientierung.

Unverbindliche Terminanfrage:

Gerne biete ich bei Interesse ein kurzes, kostenloses Vorgespräch (bis zu 15 Minuten) zur Klärung Ihrer Fragen an.

Kontaktaufnahme bitte per E-Mail. maryoga.berlin@gmail.com

4. Online-Yogagruppe – Wöchentliche Praxis

Traumasensibles Yoga im eigenen Rhythmus

Wann: Montags | 20:00–21:30 Uhr | via Zoom
Preis: 60 €/Monat | monatlich kündbar
Sozialtarif: nach individueller Absprache

Inhalte:

  • Sanfte Praxis & Atemarbeit
  • Embodiment & Stabilisierung
  • Kontinuität & Verbindung im Alltag

Hinweis:

Teilnahme nur nach Grundlagen-Workshop oder Einzelcoaching möglich.

Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen → maryoga.berlin@gmail.com

5. Digitale Weiterbildungsformate – optional

Für Teilnehmende, die sich über die Gruppenformate hinaus vertiefen möchten, stehen ausgewählte digitale Seminarformate zur Verfügung – teilweise mit Live-Q&A.

Empfehlungen und Begleitung durch Mario Diesterhöft.

Beratung & Zugang auf Anfrage → maryoga.berlin@gmail.com


Buchung, Anzahlung & AGB

  • Buchung erfolgt über den Seminarkalender
  • Mit Buchung wird eine Anzahlung von 50 % fällig
  • Restzahlung spätestens 7 Tage vor Beginn
  • Nach Buchung erhalten Sie die AGBs per E-Mail
  • Stornierung: bis 14 Tage vorher kostenfrei, danach anteilige Rückerstattung (Details in AGB)